Bürgerbeteiligung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Stadtentwicklung. Sie ermöglicht es den Bewohner*innen, aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitzuwirken, und schafft eine Grundlage für transparente und demokratische Entscheidungsprozesse. Digitale Plattformen für Bürgerbeteiligung bieten neue Möglichkeiten, diese Prozesse zu verbessern und mehr Menschen einzubinden. Mit Hilfe von Apps, Online-Portalen und Social-Media-Kampagnen können Städte Feedback einholen, Projekte transparenter gestalten und Bürger aktiv in die Planung einbeziehen.
Fun Fact: Laut einer Studie von Smart Cities Dive erhöhen Städte mit digitalen Beteiligungsplattformen die Bürgerzufriedenheit um bis zu 25 %.