24.06.2025
Advertorial

Advertising

Possehl Spezialbau: Sichere Radwege neu gedacht

Move to Improve
Roter Radweg mit EP-GRIP VELO von Possehl Spezialbau: langlebige, rutschfeste Oberfläche für mehr Sicherheit im städtischen Radverkehr.
Roter Radweg mit EP-GRIP VELO von Possehl Spezialbau: langlebige, rutschfeste Oberfläche für mehr Sicherheit im städtischen Radverkehr.

Neue Wege braucht das Land: Wie moderne Infrastruktur den Radverkehr sicherer und nachhaltiger macht

Deutschland steht an einem Wendepunkt. Städte wollen grüner werden, der Radverkehr nimmt rasant zu, und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität wächst – bei Kommunen ebenso wie bei Bürgerinnen und Bürgern. Doch während das Fahrrad längst als Symbol des urbanen Wandels gilt, fehlt es vielerorts noch immer an der passenden Infrastruktur. Schlaglöcher, glatte Beläge oder unklare Markierungen machen das Radfahren oft zur Herausforderung. Wie also lässt sich diese Lücke schließen?

Eine Antwort liefert Possehl Spezialbau – mit einem Belagssystem, das Radwege sicherer, schöner und nachhaltiger macht.


Sicher unterwegs – bei jedem Wetter

EP-GRIP VELO ist eine Beschichtung auf Basis von Epoxidharz, in die Gesteinskörnungen aus natürlichem oder recyceltem Material eingebettet werden. Das Resultat ist ein besonders griffiger, ebener Untergrund, der für mehr Fahrsicherheit sorgt. Gerade bei Nässe, Schnee oder Laub behalten die Reifen ihren Halt – eine Eigenschaft, die konventionelle Kaltplastikbeläge oft vermissen lassen.

„Wir wollten ein Produkt schaffen, das nicht nur länger hält, sondern auch deutlich sicherer ist“, erklärt Jens Weber, Bereichsleiter Süd bei Possehl Spezialbau. „Mit EP-GRIP VELO haben wir ein System entwickelt, das auf unterschiedlichsten Untergründen wie Asphalt, Beton, Holz oder Stahl funktioniert und gleichzeitig hohe Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Sichtbarkeit erfüllt.“

Farblich klar abgesetzter Radweg mit EP-GRIP VELO von Possehl Spezialbau in der Innenstadt von Waldbröl – für mehr Sichtbarkeit, Sicherheit und Fahrkomfort im urbanen Verkehr.
Farblich klar abgesetzter Radweg mit EP-GRIP VELO von Possehl Spezialbau in der Innenstadt von Waldbröl – für mehr Sichtbarkeit, Sicherheit und Fahrkomfort im urbanen Verkehr.

Zertifiziert nach ADFC-Kriterien

Bereits vor einigen Jahren hatte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) definiert, wie sichere und komfortable Radwege beschaffen sein müssen: durchgängig befahrbar, rutschfest, optisch klar erkennbar und ohne hinderliche Unterbrechungen. EP-GRIP VELO ist laut Possehl Spezialbau das erste System, das diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt. An Brückenübergängen, Haltestellen oder engen Stadtpassagen sorgt der Belag für nahtlose, gleichmäßige Übergänge und ein durchgehend angenehmes Fahrgefühl.

Naturnahe Radwegegestaltung mit EP-GRIP VELO von Possehl Spezialbau – helle, griffige Oberfläche für sicheres und komfortables Fahren in sensibler Umgebung.
Naturnahe Radwegegestaltung mit EP-GRIP VELO von Possehl Spezialbau – helle, griffige Oberfläche für sicheres und komfortables Fahren in sensibler Umgebung.

Mehr Sichtbarkeit durch intelligente Farbwahl

Ein weiterer Vorteil: die visuelle Gestaltungsmöglichkeit. Mit EP-GRIP VELO lassen sich Radwege farblich so markieren, dass sie sofort ins Auge fallen. An stark frequentierten Kreuzungen können durch gezielte Farbwechsel – z. B. von Beige zu Rot oder von Grau zu Blau – Konfliktzonen entschärft werden. So erkennen Autofahrer Radwege schneller, während sich Radfahrende sicherer fühlen.

„Wir bieten Kommunen die Möglichkeit, ihre Radwege nicht nur funktional, sondern auch optisch individuell zu gestalten“, sagt Weber. „Farbige Flächen fördern nicht nur die Sicherheit, sondern schaffen auch ein modernes Stadtbild.“

Helle EP-GRIP VELO Oberfläche von Possehl Spezialbau im historischen Stadtkern – langlebig, rutschfest und harmonisch ins Stadtbild integriert.
Helle EP-GRIP VELO Oberfläche von Possehl Spezialbau im historischen Stadtkern – langlebig, rutschfest und harmonisch ins Stadtbild integriert.

Nachhaltigkeit in jedem Detail

Trotz der Verwendung von Epoxidharz hebt sich EP-GRIP VELO besonders durch seine umweltfreundliche Ausrichtung hervor. Das System besteht zu 100 Prozent aus recycelten Kunststoffgranulaten und natürlichem Gestein. Es wird ressourcenschonend produziert, ganz ohne den Einsatz von Wasser, Gas oder Öl. Der gesamte Fertigungsprozess erfolgt mit Ökostrom.

„Unser Ziel war es, ein Produkt zu entwickeln, das langlebig ist und gleichzeitig einen geringen ökologischen Fußabdruck hinterlässt“, so Weber. „Weniger Abrieb bedeutet weniger Mikroplastik, und die hohe Lebensdauer spart langfristig Ressourcen.“


Fünf Jahre länger haltbar

Untersuchungen der RWTH Aachen belegen: Radwege mit EP-GRIP VELO halten im Schnitt bis zu fünf Jahre länger als herkömmliche Beschichtungen. Für Kommunen bedeutet das nicht nur weniger Sanierungsbedarf, sondern auch geringere Kosten über die Lebensdauer hinweg. Dabei entfällt die Notwendigkeit schwerer Baumaschinen oder langer Sperrzeiten, denn die Beschichtung kann schnell und effizient aufgetragen werden.


Positive Klimawirkung durch helle Flächen

Ein oft unterschätzter Aspekt im Bereich urbaner Infrastruktur ist der sogenannte Albedo-Effekt. Dunkle Flächen speichern Hitze, die sie nachts wieder abgeben und damit das Stadtklima aufheizen. EP-GRIP VELO kann hier durch seine helle Farbpalette entgegenwirken. „Helle Beläge reflektieren das Sonnenlicht besser und reduzieren damit die Überhitzung von Straßen und Wegen. Das schafft ein angenehmeres Mikroklima in unseren Städten.“


Individuelle Lösungen für jede Stadt

Ein weiterer Pluspunkt des Systems liegt in seiner hohen Anpassungsfähigkeit. Ob breite Fahrradstraßen, schmale Übergänge oder Brückenkonstruktionen – EP-GRIP VELO lässt sich nahezu überall aufbringen. Damit bietet Possehl Spezialbau Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsexperten ein flexibles Werkzeug, um Radverkehr sicher, effizient und städtebaulich ansprechend zu gestalten.


Possehl Spezialbau: Kompetenz aus Erfahrung

Hinter EP-GRIP VELO steht ein Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung: Possehl Spezialbau. Als Teil der international tätigen Possehl-Gruppe ist das Unternehmen führend in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Spezialbeläge für Straßen, Brücken und Verkehrsflächen. Mit EP-GRIP VELO bringt Possehl Spezialbau seine technische Expertise nun gezielt in den Bereich des Radverkehrs ein – mit dem Ziel, nicht nur Wege zu sanieren, sondern Mobilität neu zu denken.

Weitere Informationen zum Produkt und aktuelle Referenzprojekte hier

Mehr zur MOVE TO IMPROVE Kampagne hier

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

das könnte Ihnen auch gefallen

Nach oben scrollen