19.05.2025

Gesellschaft

Neuer Vorstand bdla Bayern

Der neu gewählte Vorstand bdla Bayern bei der Mitgliederversammlung 2025 in München – engagiert für die Zukunft der Landschaftsarchitektur. Von links nach rechts: Prof. Dr. Olaf Schroth, Andrea Albrechtsberger, Dr. Johannes Gnädinger, Nicole M. Meier, Oliver Engelmayer, Marian Elbert und Julian Ulrich. Foto: Peter Timar
Der neu gewählte Vorstand bdla Bayern bei der Mitgliederversammlung 2025 in München – engagiert für die Zukunft der Landschaftsarchitektur. Von links nach rechts: Prof. Dr. Olaf Schroth, Andrea Albrechtsberger, Dr. Johannes Gnädinger, Nicole M. Meier, Oliver Engelmayer, Marian Elbert und Julian Ulrich. Foto: Peter Timar

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) im Landesverband Bayern wurde ein neuer Vorstand gewählt. Alle drei Jahre stellen sich engagierte Fachvertreter:innen zur Wahl, um die Zukunft der Landschaftsarchitektur im Freistaat mitzugestalten. Die jüngste Wahl fand am 21. Februar 2025 in München statt und unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung und Professionalisierung des Verbandes.


Kontinuität und frischer Wind im Vorstand bdla Bayern

Für die Amtszeit 2025–2028 wurde Dr. Johannes Gnädinger erneut zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Als geschäftsführender Gesellschafter eines renommierten Planungsbüros bringt er umfassende Erfahrung mit. Bereits in der vergangenen Amtszeit prägte er als Vorsitzender und Leiter der AG Landschaft + Stadt maßgeblich die Ausrichtung des Verbandes.

Unterstützt wird er von Nicole M. Meier als Zweiter Vorsitzenden. Sie ist bereits seit mehreren Jahren im Vorstand aktiv und verantwortet unter anderem die AG Impulse, die innovative Themen innerhalb der Landschaftsarchitektur fördert. Oliver Engelmayer bleibt dem Gremium als Schatzmeister erhalten und bringt zusätzlich seine Expertise in der AG Ökonomie ein.


Neue Gesichter im Führungsteam

Mit großer Zustimmung wurden zudem neue Beisitzer:innen gewählt. Diese repräsentieren ein breites Spektrum der Branche – von der kommunalen Verwaltung bis zur wissenschaftlichen Forschung:

  • Andrea Albrechtsberger, Landschaftsarchitektin in einem etablierten Münchner Büro

  • Prof. Dr. Olaf Schroth, Hochschullehrer im Bereich Geodesign und Landschaftsinformatik

  • Julian Ulrich, Experte aus dem Baureferat der Landeshauptstadt München

  • Marian Elbert, Landschaftsarchitekt bei den Stadtwerken München

Die Neubesetzung bringt frische Perspektiven und stärkt die fachliche Bandbreite im Vorstand bdla Bayern.


Verabschiedung verdienter Mitglieder

Mit großer Wertschätzung wurden langjährige Mitglieder aus dem Vorstand verabschiedet, darunter Prof. Dr.-Ing. Swantje Duthweiler, frühere Vorsitzende, sowie Doris Grabner und Peter Timar. Sie haben den Verband durch ihr Engagement, insbesondere in der Hochschullehre, Ökonomie und Digitalisierung, maßgeblich geprägt und bleiben dem bdla Bayern weiterhin in verschiedenen Funktionen verbunden.


Zukunftsorientierte Ausrichtung

Die Zusammensetzung des neuen Vorstandes zeigt deutlich: Der bdla Bayern setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Innovation und fachlicher Vielfalt. Gemeinsam mit seinen Arbeitsgruppen und Mitgliedern wird der Verband zentrale Themen wie Klimaanpassung, nachhaltige Stadtentwicklung und Digitalisierung aktiv vorantreiben.

Mit dem neuen Vorstand ist der bdla Bayern bestens aufgestellt, um aktuelle Herausforderungen in der Landschaftsarchitektur aktiv anzugehen und neue Impulse für Planung und Gestaltung im öffentlichen Raum zu setzen. Die Wahl markiert einen wichtigen Schritt für die strategische Entwicklung des Berufsstandes in Bayern.

b
Unternehmen
bdla

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

das könnte Ihnen auch gefallen

Scroll to Top