Was treibt junge Landschaftsarchitekten an, sich selbständig zu machen? Wie gehen sie die aktuellen Aufgaben der Profession an? Wie besonders muss ein neues Büro sein, um Erfolg zu haben? Und was überhaupt bedeutet Erfolg für Nachwuchs-Talente? In der Novemberausgabe 2017 der Garten + Landschaft stellen wir die Büros Franz Reschke Studios, KRAFT.RAUM, Felixx und collectif topo*grafik vor und fragen nach.
Werkstatt oder Landschaftsarchitekturbüro? In den Räumen des Berliner Studios von Franz Reschke ist der Übergang fließend. Materialien und Arbeitsmodelle stapeln sich in Regalen und auf Tischen, lehnen an den Wänden. 2011 hat hier alles begonnen, als Versuch, der eigenen Leidenschaft für das Entwerfen und für Wettbewerbe nachgehen zu können. Ein eigenes Büro hatte Franz Reschke […]