Egal, ob man ein Auto besitzt oder nutzt: 80 Prozent der Kosten, die Stadtbewohnerinnen jährlich für ihre Mobilität zahlen, entfallen auf den Autoverkehr, so eine Studie der TU München aus dem Jahr 2023. Ein Benziner kostet die Gesellschaft pro Fahrt 100 Euro, ein Elektroauto 89 Euro. Die restlichen 20 Prozent entfallen auf Fahrräder, Busse, Fußgängerinnen und E-Roller. Die Empfehlung?Der Umstieg aufs Fahrrad spart 59 Prozent, die U-Bahn 75 Prozent. Weg vom Auto, hin zum Fahrrad und zu öffentlichen Verkehrsmitteln – klingt einfach, ist es aber nicht. Von bezahlbarer, nutzerorientierter Mobilität sind wir noch weit entfernt. Deshalb startet MOVE TO IMPROVE. Die Kampagne der führenden Planerzeitschriften G+L und topos zeigt kommunalen und politischen Entscheidungsträgern, wie nachhaltige Mobilität aussehen kann, welche Stellschrauben wichtig sind, welche Best Practices es gibt und welche Produktinnovationen den wirklichen Wandel bringen.
Machen Sie mit!