Stop the flood

 

Gemeinsam für ein nachhaltiges Starkregenmanagement!

Wie wir jetzt mit Hochwassern und Starkregenereignissen in unseren Städten umgehen müssen – das absolute Knowhow hierzu bündelt künftig die crossmediale Kampagne STOP THE FLOOD. In Zusammenarbeit mit einer exklusiven Auswahl an Unternehmen. Konkret fehlt es am Umsetzen integrativer Maßnahmen, um Niederschlagswellen umgehend in
nachhaltige Systeme ableiten zu können. Es braucht wirkliche Best Practices und Produkte, die den tatsächlichen Change bringen. STOP THE FLOOD stellt diese in Print und Online auf den Plattformen der führenden Planungsmagazine G+L und topos magazine vor. STOP THE FLOOD definiert, was kommunale und politische Entscheidungsträger heute für die lebenswerte Metropole von morgen wissen müssen. Werden Sie Teil von STOP THE FLOOD und positionieren Sie Ihr Unternehmen so für die Sicherung einer nachhaltigen, lebenswerten Stadt der Zukunft.

Scroll to Top