Garten + Landschaft
  • Menu
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • Redaktionstipps
  • IBA Basel 2020
  • Jobs
  • Media
  • Shop

Garten + Landschaft

Die Zukunft des BMW-Forschungszentrums

von Gesa Loschwitz
22.10.201419.02.2019
< zur Blog-übersicht
  • Wettbewerbe

Das FIZ, das Forschungs- und Innovationszentrum im nördlichen Münchner Stadtteil Milbertshofen ist der größte Standort der BMW Group und er soll noch weiter wachsen. 26 Hektar kommen dazu, für weitere Verwaltungs-, Forschungs- und Werkstatteinrichtungen sowie Prüfstände und Designstudios. Das gesamte Wettbewerbsgebiet umfasste 100 Hektar, da auch der Bestand teilweise neu strukturiert werden soll, und die Anbindung an die umgebenden Stadtteile im Wettbewerb mitgedacht werden sollten.

  • Garten_und_Landschaft_Wettbewerb_BMW_FIZ_Nachbarschaftsgarten
     

    1. Preis: HENN und Topotek 1, BMW Forschungs- und Innovationszentrum München-Milbertshofen

  • Garten_und_Landschaft_Wettbewerb_BMW_FIZ_Lageplan
     

    1. Preis: HENN und Topotek 1, BMW Forschungs- und Innovationszentrum München-Milbertshofen

  • Garten_und_Landschaft_Wettbewerb_BMW_FIZ_Landschaftskonzept
     

    1. Preis: HENN und Topotek 1, BMW Forschungs- und Innovationszentrum München-Milbertshofen

  • Garten_und_Landschaft_Wettbewerb_BMW_FIZ_Baumuebersicht
     

    1. Preis: HENN und Topotek 1, BMW Forschungs- und Innovationszentrum München-Milbertshofen

HENN und Topotek 1 überzeugten im zweistufigen Wettbewerbsverfahren mit ihrer Idee einer zentralen Mittelachse, an der künftig auch der neue Eingang liegen wird. Auch mit Grün sparte das Team nicht. Es gibt einen großen Park im Norden mit wertvollem Baumbestand, den das Team erhält, indem sie die nördlichen Bebauungsgrenze des FIZ etwas verschoben; außerdem den Nachbarschaftsgarten mit Obstbäumen und einen großzügigen Grünzug. Am Eingang erstreckt sich die FIZ-Plaza, ein repräsentativer Vorplatz mit Wasserbecken.

In den kommenden Monaten werden HENN und Topotek 1 aus dem Wettbewerbsentwurf einen Masterplan erarbeiten, um den städtebaulichen Rahmen abzustecken. Wie schon im zweistufigen Wettbewerbsverfahren werden die Bürger der benachbarten Stadtteile eingebunden. Weitere Informationen zum Wettbewerbsverfahren: www.fizfuture.com

 

BMW Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) Future, München-Milbertshofen
Zweistufiger, nichtoffener städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb
Auslober: BMW AG
Preisgericht: 26. September
Standort: Google Maps

1. Preis: HENN, München mit Topotek 1, Berlin
2. Preis: ernst niklaus fausch architekten, Zürich mit Müller Illien Landschaftsarchitekten, Zürich und Rapp Infra, Basel
3. Preis: West 8 urban design & landscape architecture, Rotterdam mit mit Atelier Kempe Thill, Rotterdam

vorheriger
artikel

Wissenschaftsstandort Campus Charlottenburg

nächster
artikel

25 Jahre Mauerfall und neues Grün

Top-Jobs

Architekt / Innenarchitekt - Schwerpunkt Ausführungsplanung & Ausschreibung (w/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart seit 18.1.2021
Architekt, Bauleiter, Bauzeichner, BIM-Konstrukteur (m/w/d) Hartmann Architekten Mönchengladbach seit 15.1.2021
Stadtplaner*in oder Landschaftsarchitekt*in Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten GmbH Ingolstadt seit 15.1.2021

Aktuelle Stellenangebote

Werkstudent / Praktikant (w/m/d) in ULM und STUTTGART nps Bauprojektmanagement GmbH  Ulm 22.1.2021
Erfahrener Architekt (W/M) für Entwurfs- & Ausführungsplanung KLM-Architekten und Ingenieure GmbH Leipzig 22.1.2021
Landschaftsarchitekten/in Lützow 7 Müller Wehberg Landschaftsarchitekten Berlin 22.1.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Wissenschaftsstandort Campus Charlottenburg

  • Topotek 1: Creative Infidelities

  • Städtebauwettbewerb: das produktive Quartier der Zukunft


Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.