Garten + Landschaft
  • Menu
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • Redaktionstipps
  • IBA Basel 2020
  • Jobs
  • Media
  • Shop

Premium Top

Mobile Premium Top

Garten + Landschaft

Wissenschaftsstandort Campus Charlottenburg

von Gesa Loschwitz
22.10.201419.02.2019
< zur Blog-übersicht
  • Wettbewerbe

Mit dem Campus Charlottenburg, einer Standortgemeinschaft aus Technischer Universität, Universität der Künste und dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, möchte Berlin einen Wissenschaftsstandort von internationaler Ausstrahlung etablieren. Neben den existierenden Universitäten sollen weitere Bildungseinrichtungen hinzukommen. Ein Masterplan für den Campus gibt es bereits. In diesem Zusammenhang ist auch der Wettbewerb „Campus Charlottenburg – verlängerte Hertzallee“ zu sehen, der sich der zentralen Erschließungsachse des Campus widmete.

  • Garten_und_Landschaft_Wettbewerb_Hertzallee_Charlottenburg_Perspektive_Lavaland_Treibhaus
     

    1. Preis: Lavaland und TH Treibhaus. Hertzallee Campus Charlottenburg

  • Garten_und_Landschaft_Wettbewerb_Hertzallee_Charlottenburg_Realisierungsteil_Lavaland_Treibhaus
     

    1. Preis: Lavaland und TH Treibhaus. Hertzallee Campus Charlottenburg

  • Garten_und_Landschaft_Wettbewerb_Hertzallee_Charlottenburg_Lavaland_Treibhaus
     

    1. Preis: Lavaland und TH Treibhaus. Hertzallee Campus Charlottenburg

  • Garten_und_Landschaft_Wettbewerb_Hertzallee_Charlottenburg_Details_Lavaland_Treibhaus
     

    1. Preis: Lavaland und TH Treibhaus. Hertzallee Campus Charlottenburg

Das Team von Lavaland und TH Treibhaus überzeugte die Jury mit seiner Idee einer Achse aus Granitplatten, die in eine Basalt-Mosaikpflasterdecke eingelegt ist, die sich wiederum über den gesamten Projektbereich erstreckt. Beides Materialien, die bereits jetzt vor Ort verwendet werden. Das Preisgericht hebt hervor, dass durch diesen klaren und gleichförmigen Bodenbelag der langgestreckte Raum des Campus bis zu den Fassaden geweitet werde, und dass die konsequent durchlaufende lineare Achse mit wenigen Mitteln eine deutlich lesbare Ordnungs- und Orientierungsstruktur innerhalb der heterogenen Umgebung des Campus entstehen lasse.

Realisiert werden soll die Idee schrittweise. Begonnen wird 2015 mit dem Abschnitt zwischen Fasanenstraße und der Wegeverbindung Mensa/TU-Hauptgebäude. Weitere Informationen zum Wettbewerbsverfahren: berlin-city-west.de

Advertorial Artikel

Parallax Article

 

Campus Charlottenburg – verlängerte Hertzallee, Berlin
Nichtoffener kooperativer freiraumplanerischer Realisierungs- und Ideenwettbewerb
Auslober: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin
Koordination: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Entscheidung: September 2014
Standort: Google Maps

1. Preis: LAVALAND GmbH, Berlin und TH Treibhaus, Berlin
Ein 3. Preis: A24 Landschaftsarchitekten, COBE Architekten, Berlin
Ein 3. Preis: ANNABAU Architektur und Landschaft, Berlin

vorheriger
artikel

Slow Food Landscape bei Turin

nächster
artikel

Die Zukunft des BMW-Forschungszentrums

Medium Rectangle

Top-Jobs

ENTWURFSARCHITEKT (W/M/D) Nething Generalplaner GmbH Neu-Ulm seit ..
Landschaftsarchitekt/in Studio Vulkan Landschaftsarchitektur München seit ..
engagierten Landschaftsplaner | Umweltplaner | Ökologen (m/w/d) MVV Regioplan GmbH Mannheim seit ..

Aktuelle Stellenangebote

WERKSTUDENTEN M/W/D FÜR UNSERE STANDORTE IN AACHEN UND STUTTGART GESUCHT Loweg Architekten und Stadtplaner PartGmbB Aachen ..
Nette/r Planer/in für freundliches Team gesucht! Quincke Moritz PartG mbB Architekten München ..
Absolventen (m/w/d) Fachbereichen Architektur Architekturbüro Johannes Schuh München ..
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Peter-Joseph-Lenné-Preis 2014

  • Blick über den Mittelstreifen der Kleiststraße

    Eingang zur Berliner City West

  • IBA Campus: 1 500 HEKTAR ZUKUNFT


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz