Garten + Landschaft
  • Menu
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • Redaktionstipps
  • IBA Basel 2020
  • Jobs
  • Media
  • Shop

Garten + Landschaft

Peter-Joseph-Lenné-Preis 2014

von Gesa Loschwitz
23.04.201419.02.2019
< zur Blog-übersicht
  • Wettbewerbe

Das Land Berlin lobt den Peter-Joseph-Lenné-Preis 2014 aus. Seit Anfang Februar können die Unterlagen auf der Seite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt heruntergeladen werden. Die Aufgaben in diesem Jahr:

Garten_Landschaft_Luftbild_Marzahn

Aufgabe A: Berlin

IGA Berlin 2017 – Internationaler IGA-Campus: Objektplanung und räumliches Konzept für den IGA Campus mit seinen Bausteinen Internationales Camp, Global School Garden und Grünes Klassenzimmer

Hier können sich im Zuge der Planungen für die Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 kurzfristig Korrekturen ergeben, die Anfang März auf der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bekannt gegeben werden.

Aufgabe B: National

Großfestung Koblenz – Chancen für den Freiraum: Festungsrelikte als Nukleus einer neuen urbanen grünen Identität

Aufgabe C: International

City of London – Das kulturelle Rückgrat: Aufwertung der urbanen Räume zwischen St. Paul’s Cathedral und Barbican Centre

Die Preisträger werden in einem Festakt im November 2014 in der Berliner Akademie der Künste gewürdigt. Die Ergebnisse des Verfahrens sowie Abbildungen der besten und interessantesten Arbeiten werden in einer Dokumentation veröffentlicht. Die Unterlagen (CD mit Text- und Bilddateien und zwei Pläne DIN A0) sind bis zum 15. August 2014, 18 Uhr einzuliefern beziehungsweise abzugeben bei der Grün Berlin GmbH, Empfang Columbiadamm 10, Turm 7, 12101 Berlin; lenne@gruen-berlin.de

Der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin ist ein Ideenwettbewerb zur Garten- und Landschaftsarchitektur und zur Freiraum- und Landschaftsplanung. Der seit 1965 verliehene Preis richtet sich insbesondere an junge Landschaftsarchitekten, Planer, Wissenschaftler, Architekten und Künstler. Teilnehmen können Einzelpersonen und Arbeitsgemeinschaften, sofern keiner der Teilnehmer am 1. August des Jahres älter als 35 Jahre ist.

In jedem der Bereiche kann ein Peter-Joseph-Lenné-Preis in Höhe von 5.000 Euro vergeben werden. Die Peter-Joseph-Lenné-Anerkennungen sind mit einem Buchpreis verbunden. Die Anerkennungen der Karl-Foerster-Stiftung sind mit insgesamt 1.500 Euro dotiert.

vorheriger
artikel

Charta „Zukunft Stadt und Grün“

nächster
artikel

Städtebaupreis 2014 ausgelobt

Top-Jobs

Architekt / Innenarchitekt - Schwerpunkt Ausführungsplanung & Ausschreibung (w/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart seit 18.1.2021
Architekt, Bauleiter, Bauzeichner, BIM-Konstrukteur (m/w/d) Hartmann Architekten Mönchengladbach seit 15.1.2021
Stadtplaner*in oder Landschaftsarchitekt*in Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten GmbH Ingolstadt seit 15.1.2021

Aktuelle Stellenangebote

Ingenieur/-in im Bereich Planung, Neubau und Pflege sowie Leitung des Unterhaltungsbereiches Süd und Neubauvorhaben (m/w/d) Bezirksamt Neukölln von Berlin Berlin 21.1.2021
Leitung der Geschäftsstelle m/w/d (50 - 75 %) Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) Berlin 21.1.2021
JUNGER ARCHITEKT / AIP (m/w/d) Architekten Gaiser + Partner Karlsruhe 21.1.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Peter-Joseph-Lenné-Preis 2020

  • Bewirb dich jetzt für den Lenné-Preis 2018

  • Frische Visionen für Plätze und Parks


Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link
Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.