Garten + Landschaft
  • Menu
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • Jobs
  • Shop

Premium Top

Garten + Landschaft

Schwarzwald bewegt

von Laura Klöser
05.09.201606.03.2019
< zur Blog-übersicht
  • Wettbewerbe

Im Jahr 2017 ist die Stadt Bad Herrenalb Ausrichter der Gartenschau Bad Herrenalb 2017 unter dem Motto „Blütentraum & Schwarzwaldflair“. Die freischaffende Landschaftsarchitektin bdla, Prof. Ulrike Böhm, Boehm Benfer Zahiri Landschaften Städtebau bbzl aus Berlin, entwickelte hierzu die Rahmenplanung, die in vier Abschnitte eingeteilt ist: Rathausplatz, Kurpomenade/Kreisel, Kurpark/Parkpromenade und Schweizerwiese.

garten-landschaft-schwarzwald-bewegt-studentenwettbewerb-2016

Aufgrund der geplanten Bebauung auf dem Gelände der Schweizer Wiese ist dieser Bereich von der Rahmenplanung größtenteils ausgenommen. Da für die Vielzahl der geplanten Ausstellungsbeiträge die neu gestalteten Bereiche Kurpark und Rathausplatz flächenmäßig nicht ausreichen, wird auch die Schweizerwiese in das Ausstellungskonzept einbezogen. Aufgrund des großen vorhandenen Flächenpotentials kann hier ein Großteil der Ausstellungsbeiträge angeboten werden. Die Schweizerwiese wird damit zum Schwerpunkt der temporären Ausstellung im Gartenschaujahr.

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Baden-Württemberg e.V., hat vorgeschlagen, für den Gestaltungs- und Umsetzungsprozess angehende Landschaftsarchitekten/innen, Studierende und Absolventen/innen, über einen Wettbewerb für die Gestaltung des Schaugartens zu suchen.

Advertorial Artikel

Parallax Article

Der Entwurf eines/r Preisträger/in wird von den Auszubildenden der regionalen Betriebe des Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. mit der Unterstützung eines Garten- und Landschaftsbau-Unternehmens errichtet. Dabei stellen die Betriebe Arbeitskräfte und Geräte zur Verfügung. Der bdla Baden-Württemberg e.V. unterstützt und berät den oder die Preisträger/in bei der Umsetzung des Gartens.

Die Unterlagen müssen bis zum 10. Oktober 2016 abgegeben werden. Der 1. Preis erhält 1.000 Euro, der 2. Preis 700 Euro und der 3. Preis 500 Euro. Für die Umsetzung steht ein Gesamtbudget von 10.000 Euro netto zur Verfügung, Sach- und Materialleistungen aus den Bereichen Beton- und Naturstein, Gehölze, Stunden, Gräser, Zwiebel- und Knollengewächse werden von den beteiligten Projektpartnern gestellt.

Weitere Informationen

Dalmayr München Marienhof
vorheriger
artikel

Marienhof: Der Unvollendete

Spielplatz Marschspielplatz
nächster
artikel

Der Spielplatz: Ein hochkomplexer sozialer Funktionsraum

Medium Rectangle

Top-Jobs

Fachdienstleiter*in (m/w/d) Stadt Göttingen Göttingen seit ..
Freiraum- und Landschaftsplaner*innen Eberhard Landschaftsarchitekten, Freiraum- und Entwicklungsplanung Konstanz seit ..
Gartenbautechnische:n Angestellte:n (w/m/d) Magistrat der Stadt Bremerhaven, Gartenbauamt Bremerhaven seit ..

Aktuelle Stellenangebote

Senior Innenarchitekt:in (m/w/d) als Projektleiter:in Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart ..
Project Director Brand Spaces (f/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart ..
Wir suchen ab sofort eine:n Senior Innenarchitekt:in (m/w/d) als Projektleiter:in in unserem Workspace-Studio. Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart ..
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Skyscrapper

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Auslobung des Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2022

  • Nachwuchsideen für den Nachwuchs

  • Frische Visionen für Plätze und Parks


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • LinkedIn
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like
  • LinkedIn

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link