Garten + Landschaft
  • Menu
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • Redaktionstipps
  • IBA Basel 2020
  • Jobs
  • Media
  • Shop

Premium Top

Mobile Premium Top

Garten + Landschaft

Aussichtsturm am Seljord-See

von Peter Zöch
30.04.201427.05.2014
< zur Blog-übersicht
  • Projekte
Garten_Landschaft_Seljord_Dag_Jenssen_2

Bauen in malerischer Landschaft ist eine reizvolle Aufgabe. Die Planer setzen die Landschaft in Szene, die Landschaft bringt kleine Bauten zur Geltung. Am 18. Oktober wurde ein neuer Aussichtsturm, den “Seeschlangenturm”, am norwegischen Seljord-See eröffnet. Er ist ein Teil des Flusssystems Skiensvassdraget und der Höhepunkt einer Reihe landschaftsbezogener Interventionen, die im Rahmen des Projekts „Seljord und seine Legenden“ von Feste Landschaftsarchitekten, Rintala Eggertson Architekten und Springer Kulturstudio, alle aus Norwegen, rund um den See platziert wurden. Der 15 Meter hohe Turm öffnet sich in unterschiedlichen Höhen zur umgebenden Landschaft. Aussichtplattformen auf den verschiedenen Ebenen bieten Ausblicke in die Landschaft.  Die Gemeinde Seljord hat kanpp 3.000 Einwohner und liegt in der norwegischen Provinz Telemark. Bereits 1750 soll im Seljordsvatn, einem See, der teilweise im Gemeindegebiet liegt, zum ersten Mal ein Seeungeheuer namens Selma gesichtet worden sein. Daher zeigt auch das im Jahr 1989 entwickelte Wappen von Seljord eine gelbe Seeschlange auf rotem Hintergrund. Das Wesen im Seljord-See soll zwischen vier und 50 Meter lang sein, einen Pferde- oder Krokodil-ähnlichen Kopf haben und pechschwarz erscheinen. Auch von einem Paar Vorderflossen und Buckeln ist die Rede. Die Projekte von „Seljord und seine Legenden“ sind in Topos 74 dokumentiert.

 Bauten an besonderen Orten sind auch das Thema der November-Ausgabe von Garten + Landschaft. Das Heft stellt eine Auswahl gelungener Bauten sowie Aussichtsplattformen, Türme, Stege und Brücken vor.

Garten_Landschaft_Seljord_Dag_Jenssen_3
Garten_Landschaft_Seljord_Dag_Jenssen_1

Fotos: Dag Jenssen

Advertorial Artikel

Parallax Article

vorheriger
artikel

Island zu Gast auf der Buchmesse (2011)

nächster
artikel

Das Auditive in der Landschaft

Medium Rectangle

Top-Jobs

ENTWURFSARCHITEKT (W/M/D) Nething Generalplaner GmbH Neu-Ulm seit ..
Landschaftsarchitekt/in Studio Vulkan Landschaftsarchitektur München seit ..
engagierten Landschaftsplaner | Umweltplaner | Ökologen (m/w/d) MVV Regioplan GmbH Mannheim seit ..

Aktuelle Stellenangebote

WERKSTUDENTEN M/W/D FÜR UNSERE STANDORTE IN AACHEN UND STUTTGART GESUCHT Loweg Architekten und Stadtplaner PartGmbB Aachen ..
Nette/r Planer/in für freundliches Team gesucht! Quincke Moritz PartG mbB Architekten München ..
Absolventen (m/w/d) Fachbereichen Architektur Architekturbüro Johannes Schuh München ..
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Gedenkstätte Steilneset in Vardø

  • KZ-Gedenkstätte Esterwegen

  • Ein neuer Turm im Dorf


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link