Garten + Landschaft
  • Menu
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • IBA Basel 2020
  • Jobs
  • Shop

Premium Top

Garten + Landschaft

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2017: Nominierte stehen fest

von Tanja Braemer
23.03.201706.03.2019
< zur Blog-übersicht
  • Wettbewerbe

Alle zwei Jahre vergibt der bdla den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis. Jetzt stehen die Nominierten für die diesjährige Auszeichnung fest.

30 Projekte stehen zur Wahl, wenn die elfköpfige Jury am 28. April über den ersten Platz und die Sieger in maximal neun Kategorien entscheidet. Unter den nominierten Arbeiten sind neben dem Lohsepark in Hamburg von Vogt Landschaftsachitekten, dem Rheinboulevard in Köln Deutz von Planorama Landschaftsarchitektur auch die Neugestaltung Am Harras in München von bbz Landschaftsarchitekten und Atelier PK Architekten, die Neugestaltung rund um das Hambacher Schloss von Loma architecture.landscape.urbanism und Riehl Bauermann Landschaftsarchitekten sowie das Terranova Biosphärenband im Rhein-Erft-Kreis von bbz Landschaftsarchitekten und Architekt Ernst Scharf. Alle Nominierten finden Sie hier.

Gleich zweifach nominiert ist das Büro Bauchplan: Neben der Neuen Meile Böblingen schaffte auch WagnisArt in München den Sprung in die Favoritenliste. Scape Landschaftsarchitekten in Düsseldorf sind ebenfalls doppelt in der Endrunde vertreten, sowohl mit dem Projekt Grüner Weg als auch mit der Neugestaltung des L.-Fritz-Gruber.Platzes in Köln. Insgesamt waren 119 Arbeiten zum Wettbewerb zugelassenen. Fünf Fachpreisrichter hatten zwischen 9. Februar und 15. März 2017 ihre Vorauswahl getroffen.

Advertorial Artikel

Parallax Article

  • SLZ_Berlin_AUFM2_Gereon Holtschneider Kopie
     

    Schul- und Leistungssportzentrum Berlin - clubL94 Landschaftsarchitekten GmbH (Foto: Gereon Holtschneider)

  • Abb_1_Gerlinde Espendiller_Rathaus_300_dpi_a Kopie
     

    Neugestaltung des Marktplatzes und der Fußgängerzone in Meppen - Lohaus + Carl GmbH Landschaftsarchitekten + Stadtplaner (Foto: Gerlinde Espendiller)

  • Bild_Berlin_Zebralog
     

    Zebralog - Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung

  • L.Fritz-Gruber Platz_Holtschneider9
     

    L.-Fritz-Gruber-Platz Köln scape Landschaftsarchitekten GmbH; Burkhard Wand Lichtplanung (Foto: Gereon Holtschneider)

  • Böblingen0243
     

    neue weile böblingen, bauchplan ).(

  • projekt-seestadt-aspern-DSC0720_W.Leeb Kopie
     

    Aspern Seepark und Yella-Hertzka-Park Wien (Foto: W. Leeb)

  • Harras01_Stefan Mueller
     

    Neugestaltung Am Harras München - bbz Landschaftsarchitekten, Atelier PK Architekten (Foto: Stefan Mueller)

Der Deutsche Landschaftsarchitektur-Preis wird dieses Jahr zum 13. Mal verliehen, erstmals ausgelobt wurde er 1993. Der Preis zeichnet beispielhafte Projekte und deren Verfasser aus. Sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung und zeitgemäße Freiraumplanung sind das Hauptaugenmerk. Gewürdigt werden herausragende, auch konzeptionelle Planungsleistungen, die ästhetisch anspruchsvolle, innovative, ökologische Lösungen auf den Weg bringen.

Verliehen werden die Preise bei einer abendlichen Festveranstaltung am 29. September 2017 in Berlin. Mehr zum Thema und zu allen nominierten Projekten lesen Sie auch unter www.deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de.

vorheriger
artikel

Smart City und Stadtverkehr

nächster
artikel

Liebeserklärung an die Natur

Medium Rectangle

Top-Jobs

Geschäftsführung (m/w/d) BUGA-Durchführung BUGA Rostock 2025 gGmbH Rostock seit 9.4.2021
Bereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) GELSENDIENSTE Gelsenkirchen seit 8.4.2021
Senior Innenarchitekt, Schwerpunkt Projektleitung (w/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart seit 7.4.2021

Aktuelle Stellenangebote

Techniker (w/m/d) / Wohnungswirtschaft Wohnbau GmbH München 9.4.2021
Landschaftsbauer:in / Landschaftsplaner:in (w/m/d) zur Unterstützung der Referatsleitung Freie Hansestadt Bremen Bremen 9.4.2021
LANDSCHAFTSARCHITEKT GRÜNPLANUNG (M/W/D) Stadt Chemnitz Chemnitz 9.4.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021: Nominierte stehen fest

  • bdla-deutscher-landschaftsarchitektur-preis-2017

    Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2017

  • 1. Preis: Weltkulturerbe Kloster Lorsch
 Entwurfsverfasser: TOPOTEK 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten, Berlin; 
Bauherr: Verwaltung Staatliche Schlösser und Gärten Hessen, Stadt Lorsch; Foto Hanns Joosten

    Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link