Der Verband der Deutschen Gesellschaft für Gartenkultur und Landschaftskultur e.V. (DGGL) hat einen neuen Präsidenten gewählt. Dr. Stefan Schweizer wird Jens Spanjer ablösen.

Die DGGL hat einen neuen Präsidenten: Dr. Stefan Schweizer aus Düsseldorf. Alle sechs Jahre wählt der Verband seinen Vorsitzenden, und Anfang Oktober war es mal wieder so weit. Jens Spanjer, Vorstand der Stiftung Schloss Dyck, übergab das Amt an seinen Nachfolger Schweizer. Dieser ist der Wissenschaftliche Vorstand der Stiftung Schloss und Park Benrath.
Neue Formate
Räumliche und berufliche Nähe sind wohl kein Zufall. Die beiden haben bereits ein erstes Projekt gemeinsam bearbeitet: den Digitalisierungsprozess der DGGL und ihre neue Internetpräsenz. Es gilt, den Weg, den Jens Spanjer eingeschlagen hat, fortzusetzen. Zahlreiche neue Kooperationen wurden während dessen Amtszeit geknüpft. Ihr Ziel war es, die DGGL noch besser zu vernetzen und aktuelle Themen aufzugreifen. Und damit den traditionsreichen Verband fit für die Zukunft zu machen.
Es entstanden sowohl fachliche, aber auch eher touristisch orientierte Formate: Zum letzteren gehört das deutschfranzösische Gartenfest „Rendezvous im Garten“, das sich aus der Integration des Gartennetzes Deutschland in die DGGL entwickelte. Hier nutzte die DGGL das Kulturerbejahr 2018 und beantragte Mittel für das grenzüberschreitende Projekt.
Grundlagen ausbauen
Aus dem fachlichen Engagement der DGGL für das Weißbuch Stadtgrün wiederum entstand die Idee für das Projekt „Netzwerk Garten & Mensch“, das für bürgerschaftliches Engagement in der Gartenkultur steht. Auch das „Initiativbündnis Historische Gärten im Klimawandel“, das die DGGL gemeinsam mit dem Verein „Schlösser und Gärten in Deutschland” gründete, widmet sich einem aktuellen Thema. Und schließlich mündete die intensive Zusammenarbeit mit Verbänden der grünen Branche in die Kooperation mit der Stiftung „Die Grüne Stadt“, verbunden mit dem Umzug in eine neue gemeinsame Geschäftsstelle mitten in Berlin, am Pariser Platz am Brandenburger Tor.
Mit dem Kunsthistoriker Stefan Schweizer übernimmt nun ebenfalls ein Fachmann das Amt, der die Themen Gärten und Netzwerke aus seiner Stiftungstätigkeit gut kennt und die Grundlage, die Jens Spanjer für die DGGL gelegt hat, ausbauen kann.