Unter dem Titel „Adaptable City – Stadt im Wandel“ wurde im März 2013 der 12. Europan-Wettbewerb für 51 Städte in 16 europäischen Ländern ausgelobt. „Adaptable City“ bezieht sich auf eine Kultur der Anpassung. Eine Stadt soll sich verändern und aus sich selbst erneuern, ihre Möglichkeiten erweitern können und dennoch ihre Eigenarten beibehalten – kurz, resilient sein. Dies erfordert ein Umdenken, bezogen auf unsere Lebensweisen und die Morphologie unserer Städte, formale und räumliche Konzepte, Mobilität und zeitliche Abläufe. Für die deutschen und schweizerischen Standorte vergab die Jury zehn Preise. An drei Standorten hatten die Freiräume städtebaulich einen besonderen Stellenwert.
Kaufbeuren
Preisträger: Ana Quintana Zazurca, Sergio Moreno Romero und Elisenda Lurbes Soriano aus Spanien sowie Giorgia Sgarbossa aus Italien mit „Fasten Your Seat Belt!“. Die Verfasser unterscheiden in einen klar definierten städtischen Park, zum Stadtzentrum hin orientiert, und einen offen konzipierten extensiven Landschaftspark für den größeren Teil des Areals.
Die Start- und Landebahn wird als gestalterisches Element bewahrt und ist als zentrale Sichtachse in die Landschaft eine besondere Attraktion. Das Entwicklungskonzept baut auf bestehenden Verbindungen auf. Die Gliederung des Areals bietet einen robusten Rahmen für künftige Entwicklungen. Pläne: Ana Quintana Zazurca, Sergio Moreno Romero, Elisenda Lurbes Soriano, Giorgia Sgarbossa.