Garten + Landschaft
  • Menu
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • IBA Basel 2020
  • Jobs
  • Shop

Premium Top

Garten + Landschaft

Gärten des Jahres 2021 – das Buch

von Gesa Loschwitz-Himmel
30.03.202126.03.2021
< zur Blog-übersicht
  • Aktuelles

Dieses Jahr hat eine Fachjury zum sechsten Mal aus einer Vielzahl von eingereichten Privatgartengestaltungen die 50 schönsten ausgesucht. Im Buch “Gärten des Jahres 2021” sind sie zusammengefasst. Die Publikation zeigt eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand von über 400 Farbabbildungen und Gartenplänen. Detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab. Warum es sich lohnt, das Buch “Gärten des Jahres 2021” zu kaufen, erklärt Gesa Loschwitz-Himmel. Eine Buchrezension.

Gärten des Jahres 2021. Hanne Roth und Konstanze Neubauer (Hrsg.) (Callwey Verlag)

 

Worum es geht. Bereits zum sechsten Mal hat der Callwey Verlag zusammen mit Partner*innen den Wettbewerb „Gärten des Jahres“ ausgelobt. Und auch 2021 gibt es ein Buch dazu, das die 50 besten Gärten vorstellt, allen voran natürlich die mit Preis und Anerkennungen ausgezeichneten. Große und kleine, sehr individuelle Oasen, die jeweils für sich wirken, aber auch im Zusammenspiel mit der Architektur oder mit der umgebenden Landschaft. 

Advertorial Artikel

Parallax Article

Was die Autorinnen auszeichnet. Konstanze Neubauer und Hanne Roth sind ausgewiesene Fachfrauen. In der Einleitung gibt Hanne Roth einen detaillierten Einblick in ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz, den sie über viele Jahre aufgebaut hat, und erklärt ihre Herangehensweise bei der Staudenplanung. Gleichzeitig macht sie den Leser*innen Mut, sich selbst an die ­Gestaltung von Staudenbeeten heran­zuwagen – auch an ungewöhnliche ­Experimente.

Gärten, Trends und Inspiration

Das ist der prämierte Garten. Der Preis ging an einen naturnah gestalteten Hang­garten am Waldrand in der Nähe von Hannover, gestaltet von Petra Pelz und der Firma GartenLandschaft Berg. „Ein Vorzeigeprojekt für Biodiversität und Nachhaltigkeit“ konstatierte die Jury. Doch nicht nur in diesem Bereich kann sich der Garten sehen lassen. Auch seine Gestaltung ist bis ins Detail stimmig. Das dachbegrünte flache Holzhaus schmiegt sich in den terrassierten Garten, in dem sich Blöcke aus Grauwacke und eine fein austarierte Staudenkomposition zu einem sehr harmo­nischen Gesamtkonzept zusammenfügen.

Das ist mein Garten-Favorit. Neben dem Preisträger überzeugt mich der Garten von Peter und Anneliese Latz. Die beiden Landschaftsarchitekt*innen nahmen Anleihen an die Gartenkunst der italienischen Renaissance, interpretierten diese und gestalteten ihn so mit viel Hingabe über 30 Jahre hinweg zu einem Meisterwerk. 

Dieser Trend verbindet die Projekte. Naturnahe Gärten, die auf Artenvielfalt setzen, gibt es zunehmend mehr. Insgesamt liegt der Schwerpunkt eines Großteils der Anlagen auf einer genau abgestimmten Stauden- und Gehölzkomposition. Pflanzen bilden das Raumgerüst der Gärten. 

Es lohnt sich auch dieses Jahr, das Buch zu kaufen, weil … es inspiriert und Lust macht auf Garten.

Gärten des Jahres 2021 – das Buch

Haptik. Das Buch macht was her und liegt gut in der Hand

Design. ansprechend und aufgeräumt

Lesefluss. sehr gut

Bildsprache. anschaulich und informativ zugleich

Information. Bilder und Text ergänzen sich sehr gut. Hilfreich für die Praxis ist außerdem das Pflanzenregister am Ende des Buchs mit Verweis auf den jeweiligen Garten.

Gärten des Jahres
Hanne Roth und Konstanze Neubauer (Hrsg.)
320 Seiten, Hardcover
Callwey Verlag
Februar 2021, 59,95 €
ISBN: 978-3-7667-2507-3

vorheriger
artikel

Städtewachstum: Leipzig reagiert mit Projekten

nächster
artikel

Pop-up-Radwege: Vor- und Nachteile

Medium Rectangle

Top-Jobs

Geschäftsführung (m/w/d) BUGA-Durchführung BUGA Rostock 2025 gGmbH Rostock seit 9.4.2021
Bereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) GELSENDIENSTE Gelsenkirchen seit 8.4.2021
Senior Innenarchitekt, Schwerpunkt Projektleitung (w/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart seit 7.4.2021

Aktuelle Stellenangebote

Techniker (w/m/d) / Wohnungswirtschaft Wohnbau GmbH München 9.4.2021
Landschaftsbauer:in / Landschaftsplaner:in (w/m/d) zur Unterstützung der Referatsleitung Freie Hansestadt Bremen Bremen 9.4.2021
LANDSCHAFTSARCHITEKT GRÜNPLANUNG (M/W/D) Stadt Chemnitz Chemnitz 9.4.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Gärten des Jahres 2021: Sieger*innen gekürt

  • Gärten des Jahres 2021: Auslobung

  • Gärten des Jahres gesucht!


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link