Achterbahn & Lianenschaukel
Sich zu bewegen ist ein Grundbedürfnis von Kindern und Jugendlichen. Fangen, Verstecken, Hüpfen, Klettern, Fußballspielen: keine Wiese kann zu klein, kein Baum zu hoch sein – denkt man. Doch aktuelle Untersuchungen zeigen: die wenigsten der 11- bis 15-Jährigen bewegen sich heute noch genug. Zu verlockend sind Handy, Tablet und Co. für viele.
Doch mit den neuen, individuellen Spielgeräten von Hally Gally, deren Namen Programm ist, ist viel Bewegung in Sicht: neue Trampoline, der Kreisel Wichtelwind, das „Dreh-wipp-mich-Karussell“, eine Lianenschaukel und eine Achterbahn sprechen alle Sinne an, bringen großen Spaß und stellen jedes Computerspiel in den Schatten.
Die neue Achterbahn zum Beispiel, die an den Schweif eines Kometen erinnert, erlaubt vieles: Klettern, Balancieren, Chillen. Die einzelnen Spielteile sind schlangenförmig wie in einer Achterbahn angeordnet. Die einzelnen Module können unterschiedlich ausgerichtet und beliebig miteinander kombiniert werden. Mit einer Fallhöhe von maximal einem Meter ist die Achterbahn mit Fertigfundamenten auf Rasen unkompliziert montierbar.
Die neue Tarzan-Verfilmung auf Video zu schauen, mag spannend sein. Aber wie Tarzan selbst an einer Liane zu schwingen, ist ein Erlebnis, das ein Film nicht bieten kann. Die Lianenschaukel von Hally Gally kann es: Sie besteht aus einem 4-kt-Tau mit einem 12 Millimeter Stahlkern und ist mit Ketten an einer Drehwippenmechanik aufgehängt.