Garten + Landschaft
  • Menu
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • Redaktionstipps
  • IBA Basel 2020
  • Jobs
  • Media
  • Shop

Premium Top

Mobile Premium Top

Garten + Landschaft

Oktoberausgabe: Parks neu denken

von Theresa Ramisch
07.10.201619.08.2019
< zur Blog-übersicht
  • Redaktionstipps

Parks entstehen schon lange nicht mehr nur in klassischen Top-Down-Verfahren. In unserer neuen Oktoberausgabe untersuchen wir Projekte im niederländischen Schiphol, in Wien oder auch in der hessischen Kleinstadt Lich, die durch die Kombination aus gutem Entwurf und innovativem Entwicklungsprozess auf sich aufmerksam machen.

  • buergerpark_lich
     

    Spielende Kinder im Bürgerpark Lich (Foto: Burghammer Landschaftsarchitekten)

  • seestadt_aspern
     

    Der türkisfarbene Tartanbereich kennzeichnet die Spielinseln in der aspern Seestadt (Foto: LAVALAND/Treibaus Landschaftsarchitektur)

Eine Bestandsaufnahme
Als Alltagsorte stehen Parks im Fokus des öffentlichen Interesses. Constanze A. Petrow diskutiert deren Stellung in unserer Gesellschaft, die zunehmenden Ansprüche, denen sie aufgrund von Beteiligungskultur und zunehmender Forderung nach Mitspracherecht gerecht werden müssen sowie welche Konsequenzen dies für die Arbeit des Landschaftsarchitekten hat.

Kleiner ist feiner
In der Hamburger HafenCity eröffnet der erste Park. Mit 47 000 Quadratmetern ist der Lohsepark flächenmäßig kein Riese. Doch die beauftragten Landschaftsarchitekten Vogt überraschen mit einer dreigeteilten Thematik in „Stadtebene“, „Parkebene“ und „historische Ebene“, in der sie aktuelle Trends wie Slacklinen respektvoll mit dem Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ verbinden.

Advertorial Artikel

Parallax Article

Hügel bauen gegen den Lärm
Der Buitenschot Park liegt in unmittelbarerer Nähe zum Amsterdamer Flughafen Schiphol. Er ist mehr als nur Infrastruktur, denn er fungiert auch als Naherholungsgebiet. Dem Büro H+N+S ist es in Zusammenarbeit mit der angrenzenden Bewohnerschaft gelungen, durch den geschickten Einsatz von Erdwällen den Fluglärm um vier Dezibel zu minimieren.

  • buergerpark_lich
     

    Spielende Kinder im Bürgerpark Lich (Foto: Burghammer Landschaftsarchitekten)

  • seestadt_aspern
     

    Der türkisfarbene Tartanbereich kennzeichnet die Spielinseln in der aspern Seestadt (Foto: LAVALAND/Treibaus Landschaftsarchitektur)

Basis schafft Park
Wie erfolgreich ein Beteiligungsprojekt sein kann, lässt sich in der hessischen Kleinstadt Lich beobachten. In professioneller Begleitung durch das Landschaftsarchitekturbüro Matthias Burghammer bauten die Bürger an nur vier Wochenenden ihren Bürgerpark selber.
Das Rezept zum Erfolg? Die Vorsitzende des Verein Bürgerpark Lich e.V. verriet es uns im Interview.

Ensemblestück für Wien
Mit einer mutigen Interpretation der Wettbewerbsauslobung für den größten Park in der aspern Seestadt gewannen die Berliner Büros LAVALAND und Treibhaus Landschaftsarchitektur den nichtoffenen Realisierungswettbewerb 2011. Heute überzeugt in der Seestadt die Mischung aus starken Themen, Farben und Bildern.

Experimente auf Augenhöhe
Das Büro Treibhaus Landschaftsarchitektur, das sind Denis Dizici und Gerko Schröder. Die jungen Entwerfer leben den Netzwerkgedanken: Sie leben in Hamburg und Berlin und entwickeln – trotz räumlicher Distanz – ungewöhnliche Konzepte, die überzeugen.

Quo vadis, Park?
Tilman Latz kommentiert die neuen Herausforderungen, denen die Landschaftsarchitektur gegenwärtig beim Entwurf neuer Parkstrukturen begegnen muss. Eine bedeutende Rolle spielen hierbei die zunehmende Fixierung auf funktionale und technische Aspekte und das Problem, viele Einzelthemen im Entwurf unterzubringen zu müssen.

Frage: Wie finde ich neue Kunden? Welche Strategien in der Akquisition erfolgreich sind

Praxis: Bunt gegen Grau: Stadtmobiliar als Akzent im öffentlichen Raum

Lösungen: Boden + Editor’s Pick

Referenz: Heimischer Stein für Künzell

Hier geht’s zum Shop!

queen-elizabeth-olympic-park
vorheriger
artikel

TOMORROW LANDSCAPES

nächster
artikel

Vortrag Praxisforum – GaLaBau 2016

Medium Rectangle

Top-Jobs

ENTWURFSARCHITEKT (W/M/D) Nething Generalplaner GmbH Neu-Ulm seit ..
Landschaftsarchitekt/in Studio Vulkan Landschaftsarchitektur München seit ..
engagierten Landschaftsplaner | Umweltplaner | Ökologen (m/w/d) MVV Regioplan GmbH Mannheim seit ..

Aktuelle Stellenangebote

Projektleiter/Bauleiter LP 6-8 (m/w/d) just architects... Paderborn ..
WERKSTUDENTEN M/W/D FÜR UNSERE STANDORTE IN AACHEN UND STUTTGART GESUCHT Loweg Architekten und Stadtplaner PartGmbB Aachen ..
Nette/r Planer/in für freundliches Team gesucht! Quincke Moritz PartG mbB Architekten München ..
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Bürgerpark Lich

    Wie Bürger ihren Park selber bauten

  • Die rosa Brille hilft nicht

  • Seepark Aspern: Ensemble-Stück für Wien


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link