Wir brauchen bessere Städte – Urban Tech Forward ist eine hybride Veranstaltung, die technische Lösungen für städtische Nachhaltigkeit diskutiert. Alles, was Sie über die Fachmesse wissen sollten, erfahren Sie hier.
Die Urban Tech Konferenz
Vom 27. bis 28. September 2022 fand die Urban Tech Forward Konferenz in Warschau statt. Diese von Futurae Media organisierte hybride Konferenz drehte sich um das Thema „Rethinking Cities“. Unternehmen aus aller Welt waren vertreten, um auf der Fachmesse ihre Ideen für eine effizientere, sicherere und nachhaltigere Stadtentwicklung vorzustellen.
Bis zum Jahr 2050 werden zwei von drei Personen in Städten wohnen. Daher ist es laut den Veranstaltern wichtig, Innovationen aus dem Sektor vorzustellen und eine Urban Tech Transformation zu ermöglichen. Die Konferenz fokussierte sich auf Effizienz, Resilienz und Technologie und brachte Innovator*innen, Investor*innen, Immobilienentwickler*innen, Politiker*innen und Entrepreneur*innen zusammen.
Dies waren die Themenschwerpunkte, zu denen es jeweils eine eigene Bühne gab:
- Bautechnik
- Immobilien- und Grundstückstechnik
- Intelligente Gebäude und IoT
- Infrastruktur und industrielles IoT
- Abfall und Wasser
- Energieeffizienz
- Urbane Mobilität
Referent*innen wie Virginijus Sinkevicius von der Europäischen Kommission, Laura Fox von Citi Bike und Stonly Blue von Third Sphere teilten ihre Vision und Erfahrung mit über 1 000 Teilnehmenden. Die Fachmesse fand im Praga Koneser Center in Warschau statt. Teilnehmende vor Ort hatten die Möglichkeit, die Ausstellung von Start-ups und Firmen zu besichtigen sowie an Stadttouren teilzunehmen.