Garten + Landschaft
  • Menu
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büros
  • Jobs
  • Shop

Premium Top

Garten + Landschaft

Mobilität in Europa: die G+L im Mai 2022

von Theresa Ramisch
05.05.202204.05.2022
< zur Blog-übersicht
  • Aktuelles

Können wir bitte aufhören über die Zukunft der Mobilität zu philosophieren und endlich zu Taten schreiten? Wir in der G+L Redaktion sind nämlich das Gefasel über SUVs in der Stadt und neues Schnittstellenmanagement ziemlich leid. Und genau deswegen widmen wir dieses Jahr ganze drei Ausgaben dem Thema „Stadtmobilität der Zukunft“. Im Mai blicken wir auf die Mobilität in Europa. Wir schauen, welche smarten Lösungen Paris, Barcelona, Tallinn, London und Kopenhagen umsetzen.

Während unsere Nation aktuell anlässlich des Ukraine-Krieges (und dennoch: mal wieder) über ein Tempolimit von 130 km/h auf den deutschen Autobahnen diskutiert, führte man in Frankreich vergangenes Jahr ein Kurzstrecken-Flugverbot ein, setzte dauerhafte Straßenberuhigungen in italienischen Metropolen um und rief in Amsterdam einen Ideenwettbewerb für Fahrradsicherheit aus. Fest steht: In Sachen Mobilität können wir noch viel von unseren europäischen Nachbarn lernen. Ja, auch wenn unser E-Bike-­Absatzmarkt aktuell durch die Decke geht.

Wie diese „europäischen“ Maßnahmen hin zu einer nach­haltigen Stadtmobilität aussehen können, das haben wir für Sie in dieser zweiten Ausgabe des G+L Stadt Spezials 2022 untersucht. Besonders freut uns dabei, dass wir nicht nur in die europäischen „Klassiker-Städte“ wie Barcelona (Superblocks!), London (ein Hoch auf die Oyster Card!), Paris (Tempo 30 à la Anne Hidalgo!) oder Kopenhagen (35 Prozent Radverkehr!) schauen, sondern uns eben auch einen europäischen „Underdog“ vorgenommen haben: und zwar Tallinn. Oder wussten Sie, dass man in der estnischen Hauptstadt seit 2013 kostenfrei den ÖPNV nutzen kann? Also wir definitiv nicht. 

Advertorial Artikel

Parallax Article

Wie grün sind E-Scooter?

Außerdem freut es uns sehr, dass wir uns für dieses Heft mit Lawrence Leuschner, CEO der E-Scooter-Firma TIER, über nachhaltige Mobilität unterhalten durften. E-Scooter stehen ja in zahlreichen europäischen Metropolen nicht nur gerne mal im Weg, sondern vor allem auch in der Kritik. Wir haben Leuschner gefragt, wie „grün“ – im Sinne einer guten Klimabilanz – er seine E-Scooter auf einer Skala von 1 bis 10 einstufen würde. Was er hierauf geantwortet hat, lesen Sie ab Seite 20.

Ach so! Und wer von dem Thema auch nach unserem Heft hier noch nicht genug hat, dem möchte ich außerdem den European Mobility Atlas der Heinrich-Böll-Stiftung von 2021 ans Herz legen. In dieser kostenfreien zum Download bereitstehenden Publikation fasst die Stiftung weitere Fakten und Zahlen zu Transport und Mobilität in Europa zusammen – mit echt guten weiteren Infos und Grafiken (gerade auch mit Bezug zur Corona-Pandemie). Viel Spaß beim Lesen – hier und im Netz!

Die G+L 05/22 ist bei uns im Shop erhältlich. Dort können Sie auch die Mini-Serie mit einem Preisvorteil von 24 Prozent erwerben.

Die Aprilausgabe der G+L beschäftigte sich mit der Stadtmobilität im DACH-Raum. Zum Editorial der Chefredakteurin Theresa Ramisch geht es hier.

Den Kopf in News stecken – was im April in der Planungswelt passierte
vorheriger
artikel

Den Kopf in News stecken – G+L 05/22

Karl Ganser rettete Zeche Zollverein Essen vor dem Abriss.
nächster
artikel

Zum Tod von Karl Ganser

Medium Rectangle

Top-Jobs

Fachdienstleiter*in (m/w/d) Stadt Göttingen Göttingen seit ..
Freiraum- und Landschaftsplaner*innen Eberhard Landschaftsarchitekten, Freiraum- und Entwicklungsplanung Konstanz seit ..
Gartenbautechnische:n Angestellte:n (w/m/d) Magistrat der Stadt Bremerhaven, Gartenbauamt Bremerhaven seit ..

Aktuelle Stellenangebote

Senior Innenarchitekt:in (m/w/d) als Projektleiter:in Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart ..
Project Director Brand Spaces (f/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart ..
Wir suchen ab sofort eine:n Senior Innenarchitekt:in (m/w/d) als Projektleiter:in in unserem Workspace-Studio. Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart ..
Weitere Stellenangebote anzeigen


Garten + Landschaft Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Skyscrapper

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Bitte Einsteigen: Stadtmobilität DACH!

    Stadtmobilität: die G+L im April 2022

  • Samo

    Sanfte Mobilität in Österreich

  • Kulturhauptstadt 2022, Landschaftsbild, Fluss im linken Teil des Bildes, im Hintergrund die Stadt Kaunas, Foto © Misael Silvera

    Kulturhauptstadt 2022: Europa benennt 3 Städte


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • LinkedIn
nach oben

mehr von Garten + Landschaft

Follow Us

  • Like
  • LinkedIn

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Media
  • Jahresinhalte
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link